Ein Sprichwort ist „Wie Hund und Katz‘ sein“. Es bedeutet, dass man sich überhaupt nicht versteht. Daraus resultiert wahrscheinlich auch die Annahme,
Ein Sprichwort ist „Wie Hund und Katz‘ sein“. Es bedeutet, dass man sich überhaupt nicht versteht. Daraus resultiert wahrscheinlich auch die Annahme,
Die Hütehündin Carrie war schon zehn Jahre alt, als wir eine zehn Wochen alte Katze adoptierten. Carrie war den Umgang mit älteren Katzen, die mit ihr nichts zu tun haben wollten und mit Kaninchen und Hühnern gewohnt. Die Kaninchen jagte sie schon mal in ihren Stall, vor dem Zaun zur Voliere sprang sie, wenn sieWeiterlesen
Egal, ob Sie eine reine Wohnungskatze haben oder einen Freigänger: Ein paar Utensilien sollten Sie für Ihre Katze haben.
Zunächst ist es wichtig, eine
EInen Hund zu haben birgt einige Risiken, die man vorher vielleicht nicht ganz bedacht hat. Der Hund muss, damit er nicht in die Wohnung macht, mindes
Sie haben schon vom Catwalk gehört, dem Laufsteg der Models. Der Name entstand, weil der Steg sehr schmal ist und man fast nur einen Fuß vor den ander
In dem Film ‚Oben’ von Pixar und Walt Disney spielt ein größeres Hunderudel eine Rolle. Der Running Gag beim Auftritt der Hunde ist, dass ihre Aufmerksamkeit ständig abgelenkt wird, weil sie meinen, eine Katze zu sehen, zu hören oder zu riechen. Als das zähnefletschende Rudel die Helden des Films bedroht, wird durch den Ruf „EineWeiterlesen
„Auf den Hund gekommen“ ist zunächst einmal jeder, der eine solche Fellnase adoptiert hat. Im eigentlichen Sinne bedeutet diese Redensart, dass man in
Es gibt einen großen Markt für Pferde: Für die, die sie verkaufen ebenso wie für die, die eins kaufen möchten. Verkäufer können beispielsweise Pferdezüchter sein, Agenten oder Reitställe, aber genauso kann ein privater Pferdebesitzer seinen Vierbeiner verkaufen. So hat man, wenn man sich ein Pferd anschaffen will, viele Möglichkeiten, um sich nach einem Pferd umsehen,Weiterlesen
Jede Frühjahr kommen viele Katzenwelpen ins Tierheim – sie werden von überforderten Menschen abgegeben, deren Katze nicht kastriert war und sich ihrer
Die Europäisch Kurzhaar, kurz EKH, ist eigentlich die ganz normale Hauskatze. Sie ist seit 1982 als eigenständige Rasse anerkannt. Die Europäisch Kurz